.
Retten – Helfen – Lehren – Betreuen....
....sind grundsätzliches Gedankengut des Samariterwesens. Wir verfolgen unsere Vereinsaktivitäten im Sinne des Leitbildes des Schweizerischen Samariterbundes und der Grundsätze des SRK.
Erfahren Sie mehr über unseren Verein und unsere Tätigkeiten.....
Direktlink
Nothilfekurs
Nothilfekurs




Nützliche Telefonnummer
117
118
144
1414
145
0840 71 71 71
.
AED in der Gemeinde Arth
Der Verein
Der neue Verein wurde im Jahr 2009 gegründet und bildet sich aus den ehemaligen Vereinen SV Arth und SV Goldau. Er darf somit auf je 100 Jahre Erfahrungen in der „Ersten Hilfe“ zurückblicken.
Leider wurde es immer schwieriger Neumitglieder zu finden. Ausserdem bestand wenig Bereitschaft Führungspositionen zu übernehmen.
Da beiden Vereinen die gleichen Synergien zu Grunde lagen, war es nahe liegend die Kenntnisse zusammenzuführen und die vielen Erfahrungen gebündelt im neuen Samariterverein Arth - Goldau einfliessen zu lassen.
Unsere Dienstleistungen

Der Samariterverein Arth-Goldau bietet ein vielfältiges Kursangebot. Besonders beliebt ist der Nothilfekurs, sei es für Neulenker oder einfach nur zum wieder mal die Erste-Hilfe aufzufrischen. Sehen Sie das komplette Kursangebot auf der nächsten Seite. Für Firmen oder geschlossene Gruppen besteht die Möglichkeit individuelle Kurse zu gestalten.

Blut ist Leben. Ohne Saft geht gar nichts! Drei Mal im Jahr organisiert der Samariterverein Arth-Goldau in Zusammenarbeit mit dem Blutspendezentrum Zürich im Pfarreizentrum Goldau das Blutspenden. Erfahren Sie die Daten und die Kriterien auf der nächsten Seite. Wir freuen uns, Sie bald begrüssen zu dürfen und danken Ihnen für Ihre Blutspende.

Egal welche Art von Anlass Sie durchführen, unsere Vereinsmitglieder stellen vor Ort die Erste-Hilfe sicher und koordinieren bei einem Notfall alle weiteren Schritte. Jährlich leistet der Samariterverein Arth-Goldau rund 400 Stunden an Sanitätsdienst. Alles Weitere erfahren Sie auf der nächsten Seite.
Jahresprogramm
Übungsbeginn jeweils um 19:30h
wo nichts anderes vermerkt findet die Übung im Vereinslokal statt
** auswärtige Übung
Änderungen bitte in der Rigi-Post beachten
2021 | ||
Do | 14.01.2021 | Kopf und Rücken |
Do | 04.02.2021 | Überraschungsübung |
Sa | 13.03.2021 | *Generalversammlung |
Do | 08.04.2021 | Knochige Angelegenheiten |
Do | 20.05.2021 | Bauch und Po |
Do | 17.06.2021 | Hand aufs Herz |
Do | 08.07.2021 | Geschichten erzählen |
Do | 09.09.2021 | Verknüpft getragen (mit SV Walchwil) |
Do | 28.10.2021 | Überraschung |
Do | 11.11.2021 | Blutige Sache |
Do | 02.12.2021 | Arztvortrag und Chlausen |
2022 | ||
Do | 13.01.2022 | Verbrannte Zaine |
Do | 10.02.2022 | AGO haben wir ein Problem |
Sa | 12.03.2022 | *Generalversammlung |
.
.
Kostenlose Erste-Hilfe AppDownloaden und sicher helfen
Für Iphone und Android verfügbar
Jetzt einfach downloaden....
Im Google Play
Im App Store
Website created by Samariterverein-Arth-Goldau
Copyright 2009-2021
All rights reserved
Folgen Sie uns:
Contact us